Ferrari 412 Motoröl füllmenge

  • Motor: Motorcode. Eine Reihe von Buchstaben und Zahlen. Dies umfasst das Motorblockmodell und die Motorfamilie. Der Motorcode kann auch andere Informationen über den Motor enthalten.
  • Füllmenge: Füllmenge (gesamt) / Filterkapazität. Liter oder US-Quarts.
  • Intervall: Ölwechsel Intervall. Das Motoröl sollte spätestens nach dieser Zeit oder nach km/Meilen gewechselt werden, je nachdem, was zuerst eintritt.
Modell: Ferrari 412 (1985 – 1989)

Ferrari 412 (1985 - 1989)
Ferrari 412 (1985 – 1989)
MotorFüllmengeIntervall
412 (1985 – 1989)1810 000 km/ 12 Monate

Der Ferrari 365 GT4 2+2, Ferrari 400 und Ferrari 412 (Tipo F101) sind V12 2+2 Grand Tourer mit Frontmotor, die zwischen 1972 und 1989 vom italienischen Hersteller Ferrari hergestellt wurden. Die drei Autos sind eng miteinander verwandt und verwenden dieselbe Karosserie und dasselbe Fahrgestell und Motor im Laufe der Zeit weiterentwickelt.

In Anlehnung an die Ferrari-Praxis beziehen sich ihre numerischen Bezeichnungen auf den Einzylinder-Hubraum ihrer Motoren, ausgedrückt in Kubikzentimetern. Der 365 GT4 2+2 wurde 1972 eingeführt, um den 365 GTC/4 zu ersetzen. Es entwickelte sich dann zum 400, dem ersten Ferrari, der mit einem Automatikgetriebe erhältlich war. 1979 wurde der 400 durch den 400 i mit Kraftstoffeinspritzung ersetzt. Der verbesserte 412 lief von 1985 bis 1989 und beendete damit die längste Produktionsserie von Ferrari.

Motorölfüllmengen nach Autohersteller